Jetzt WhatsApp Newsletter abonnieren und 1000€ Reparatur-Gutschein sichern!

Werkzeugspanner

Es gibt für Bohr- und Fräswerkzeuge diverse Standardausführungen, die je nach Funktion andere Schnittstellen aufweisen. Die Standardwerkzeuge werden in Grundaufnahmen, die maschinenseitig meist als Steilkegel oder Hohlschaftkegel ausgeführt sind und die im Prinzip als Zwischenhülse wirken, eingespannt. Die Aufnahme von Bohrwerkzeugen erfolgt über Morsekegel oder über zylindrische Schäfte in Spannzangen, die sich außerdem zur Aufnahme von Schaftfräsern eignen. Auch Steilkegel- und Hohlschaftkegelwerkzeuge werden mit Spannzangen- Werkzeugspannern für schnelles automatisches Spannen gespannt. 
Kompakte Spanner mit möglichst geringer Rotationsmasse lassen Drehzahlen von bis zu 45.000U/min zu. Ein Vorteil des Spannmechanismus für den Hohlschaftkegel besteht in der Zunahme der Spannkraft durch die Fliehkraft der Spannelemente bei höheren Drehzahlen. Um die hohen Haltekräfte für die Bearbeitung realisieren zu können, werden die Werkzeugschnittstellen in der Regel durch ein Federpaket
gespannt. Da Federn wie jedes andere Maschinenelement einer Alterung und Verschleiß unterliegen, ist es notwendig, die Spannkraft in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren.[WECK05]

We make Spindles great again!
Your Dedicated Service Team

Customer Service International / Shipping

Bugra Civil

Spindle & Service Expert

Eduard Krieger

Financial Customer Service

Colin Diehl

Head of Quality

Calvin Schwering

Logistics, Store & Customer Service

Martin Schwarz

WhatsApp Newsletter

Subscribe to our WhatsApp newsletter now and secure a €1,000 repair voucher.

Simply scan this code with your smartphone and send a message.

WhatsApp Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren WhatsApp Newsletter und sichern Sie sich einen € 1.000 Reparaturgutschein.

Einfach diesen Code mit ihrem Smartphone scannen und Nachricht absenden.

We make Spindles great again!
Ihr engagiertes Serviceteam

Kundenservice International / Versand

Bugra Civil

Spindel- und Serviceexperte

Eduard Krieger

Leiter Qualität

Calvin Schwering

Logistik und Kundenservice

Martin Schwarz

Bevor Sie uns verlassen

Unser Spindeldoctor-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit Neuigkeiten aus der Welt der Spindelreparatur und gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Spindel verlängern und so die Produktion aufrechterhalten können.

Selbstverständlich kostenlos und Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen.

Rückruf anfragen
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.